Anlässlich der von der Maison européenne de l'architecture organisierten Journées de l'architecture 2021 wird die Ausstellung vom 15. Oktober bis 15. November 2021 im Km0 zu sehen sein. Philippe Madec eröffnet diese am 15. Oktober um 17 Uhr mit einem Vortrag.
8. und 9. Oktober: öffentliche Workshops
In Zusammenarbeit mit Motoco, einem neuen künstlerischen Produktionsraum in Mulhouse, können Neugierige in gemeinsamen Workshops nachhaltige Stadtmöbel herstellen. Mit Hilfe der Mitglieder der Gruppe "Frugalité Heureuse et Créative Alsace" bauen die Teilnehmer*innen in Teams überdachte Bänke oder Buswartehäuschen. Die einzige Bedingung ist, dass nur natürliche Materialien verwendet werden, insbesondere Erde (und möglicherweise Holz oder Pflanzenfasern).
15. Oktober: Eröffnung und Vorträge
Der Nachmittag des 15. Oktober beginnt mit drei aufeinander folgenden Vorträgen von Architekten – Experten auf dem Gebiet des verantwortungsvollen Bauens. Diese haben sich auf die Verwendung von Holz als nachhaltigem Material spezialisiert.
- 14.30 Uhr: Der französisch-schweizerische Ingenieur Jean-Luc Sandoza wird mit seiner Erfahrung als Wissenschaftler und als Experte für nachhaltiges Bauen die Bedeutung der Integration von Holz in alle Arten von Bauwerken hervorheben.
- 15.00 Uhr: Der Architekt Julien Mussier, Spezialist für ökologisch verantwortungsbewusstes Bauen, setzt die Überlegungen zum Holzbau fort, indem er die Konferenz "Eine Geschichte von Holz und Menschen - wie ein technisches Projekt zu einem Leitfaden für die Entwicklung der lokalen Industrie und die Wertschöpfung wird" präsentiert.
- 15.30 Uhr: Der Architekt Matthieu Fuchs wird Überlegungen zu einer "innovativen, sparsamen und wünschenswerten Erdarchitektur" anstellen.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 15. Oktober um 17 Uhr statt und wird von Führungen durch die Ausstellung in Anwesenheit der Direktorin des Centre Culturel Franco-Allemand in Karlsruhe, Marlène Rigler, begleitet.
HIGHLIGHT: VORTRAG VON PHILIPPE MADEC
"Die Bewegung für glückliche und kreative Genügsamkeit“
Zum Abschluss dieses Tages, der der sparsamen und alternativen Architektur gewidmet ist, empfangen wir den Architekten Philippe Madec um 18:30 Uhr zu einem Vortrag. Philippe Madec ist eine emblematische Figur des Konzepts der Genügsamkeit und Mitverfasser des "Manifests für eine glückliche und kreative Genügsamkeit".