03.01.2023 - 11.04.2023
Pôle de l’ordre des architectes, 5 rue Hannong à Strasbourg
Date : exposition visible du 3 janvier au 11 avril 2023

Auf einem Planeten, auf dem die Ressourcen und die Artenvielfalt abnehmen, sollte "Bescheidenheit und Genügsamkeit" zu einem Leitmotiv werden. Ein Haus, das aus der Erde gebaut wurde, die an der Stelle ausgehoben wurde, an der es errichtet wurde, ein 34 m hohes Gebäude ganz aus Holz, eine ehemalige Kapelle mitten im Wald, die zum Zufluchtsort und Kulturzentrum wurde, ein Weinkeller das zu einem Kulturzentrum umgebaut wurde... Nach einer bereits 14-monatigen Tournee durch verschiedene Städte in Frankreich, insbesondere in der Region Grand Est und jenseits des Rheins, macht die Ausstellung "Frugalité heureuse et créative" bis zum 11. April im Stadtzentrum von Straßburg Station. Erfahren Sie mehr über diese Bürgerbewegung, die 2018 in Frankreich durch die Veröffentlichung eines Manifests von Dominique Gauzin-Müller (Architektin und Schriftstellerin), Alain Bornarel (Ingenieur) und Philippe Madec (Architekt und Stadtplaner) ins Leben gerufen wurde. Darin wird ein Paradigmenwechsel im Bausektor gefordert, der allein für über 40 % der Treibhausgasemissionen und 40 % der Abfälle verantwortlich ist und gleichzeitig über 40 % der Energie verbraucht und anderen Ressourcen auf globaler Ebene. Seit seiner Veröffentlichung haben mehr als 15500 Menschen das Manifest unterzeichnet und Dutzende von Frugalité-Gruppen in Frankreich und auf der ganzen Welt sind entstanden. Dieses grenzüberschreitende Projekt wurde vom Institut français Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe initiiert. Es wird von der Landesstiftung Baden-Württemberg und dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützt. In Straßburg ist der Empfang der Ausstellung eine Partnerschaft von CAUE Alsace, Envirobat. Grand Est und Conseil Régional de l'Ordre des Architectes Grand Est.
© Khaled Frikha - Ville de Nancy